Erfolg gegen Man United : FA-Cup-Sieg mit Chelsea: Der große Abend des Antonio Rüdiger
London (dpa) - Antonio Rüdiger tanzte während der Siegerehrung und tanzte wild in der Kabine: Der deutsche Fußball-Nationalspieler gehörte beim FA-Cup-Sieg seines FC Chelsea nicht nur wegen seiner Jubel-Einlagen zu den auffälligsten Spielern.
Der zum vorläufigen WM-Kader zählende Ex-Stuttgarter überzeugte beim 1:0-Erfolg am Samstag im englischen Pokalfinale gegen Manchester United in der Abwehr und wurde zum Man of the Match gewählt. „Nach Abpfiff in der Kabine gab es einfach kein Halten mehr. Und wenn dann auch noch gute Musik läuft, kann man das schon einmal machen“, erklärte Rüdiger der Deutschen Presse-Agentur seinen spontanen Gefühlsausbruch.
„Mein erster Titel in meinem ersten Chelsea-Jahr. Ich bin sehr glücklich“, sagte Rüdiger nach dem Triumph im Londoner Wembley-Stadion. Eden Hazard verwandelte in der 22. Minute einen Foulelfmeter und sorgte somit für den achten Pokalsieg der Blues. „Gerade nach so einer Saison ist es enorm wichtig, einen Pokal hochzuhalten“, sagte Rüdiger. Die Leistung dürfte auch Bundestrainer Joachim Löw zur Kenntnis genommen haben, der beim DFB-Pokalfinale in Berlin sah, wie der FC Bayern mit den Innenverteidigern Mats Hummels und Niklas Süle 1:3 gegen Eintracht Frankfurt verlor.
In den englischen Medien bekam Rüdiger für seinen Auftritt durchweg Bestnoten. „Die Chelsea-Fans lieben ihn, und jeder konnte sehen, warum. Dominant und stark“, schrieb die BBC. „Überzeugend und aggressiv. Der deutsche Verteidiger genoss seine Nominierung und lieferte eine starke Leistung in Chelseas Abwehr“, lobte ihn „The Telegraph“. Auch Rüdiger selbst wusste, was dieser Triumph mit den Blues wert war. „Das beste an solch einem Titelgewinn ist immer: Das kann dir, egal was kommen wird, nie mehr jemand wegnehmen.“