Frauenfußball : Eunice Beckmann: Wuppertalerin mit dem FC Bayern zum Titel
Die Wuppertalerin in Diensten des FC Bayern München könnte mit ihrem Verein am Sonntag die Meisterschaft feiern.
Wuppertal. Eunice Beckmann freut sich aufs Wochenende. Denn am Sonntag kann die 23-jährige Fußballerin aus Wuppertal mit dem FC Bayern München Deutsche Meisterin werden. Drei Teams haben noch die Chance, den Titel zu holen, nur eins hat es selbst in der Hand. Ab 14 Uhr trifft der Dritte 1. FFC Frankfurt (52 Punkte) auf Tabellenführer VfL Wolfsburg (54). Als Zweiter der Tabelle muss Bayern München (53) sein Heimspiel gegen die SGS Essen gewinnen und auf einen Wolfsburger Ausrutscher hoffen.
Seit Anfang 2014 steht Eunice Beckmann, deren Eltern aus Ghana stammen, in Diensten des FC Bayern. Der Druck, so sagt die Angreiferin, laste aber eher auf den Wölfinnen um Nationalspielerin Lena Goeßling oder auch Martina Müller, für die es das letzte Spiel ihrer erfolgreichen Karriere sein wird. „Wir dürfen daheim spielen. Wolfsburg hat mit Frankfurt einen sehr starken Gegner und muss auswärts ran“, fasst Beckmann die Situation des letzten Spieltages zusammen. Nervös ist sie nicht: „Ich bin relativ entspannt. Aber wenn Wolfsburg verliert und wir gewinnen, sind wir Deutscher Meister. Und da habe ich mir natürlich vorgenommen, noch ein letztes Mal alles abzurufen“, verspricht sie.
Und genau das erwartet auch Bayern-Trainer Thomas Wörle von ihr und den anderen Spielerinnen am Sonntag gegen die SGS Essen. Der 33-Jährige, der das Traineramt in München zur Saison 2010/2011 von seinem Vater übernommen hatte, schätzt an Beckmann vor allem ihre Flexibilität. „Sie ist robust, schnell und vor allem eine sehr variabel einsetzbare Offensivspielerin, die immer den direkten Weg zum Tor sucht“, sagt Wörle, der bis vor fünf Jahren noch selbst Fußball spielte — unter anderem bei der SpVgg. Greuther Fürth, den Offenbacher Kickers oder auch dem FC Augsburg.