Fortuna gegen Augsburg : Wieder nur ein Unentschieden für Fortuna – Relegation als letzte Hoffnung
Düsseldorf Fortuna kommt gegen Augsburg zu einem 1:1, Platz 15 ist nach dem Mainzer Sieg gegen Bremen nicht mehr erreichbar.
Rettung, Relegation oder Abstieg? Zwei Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Bundesliga war für Fortuna Düsseldorf rechnerisch noch alles möglich. Im letzten Heimspiel am Samstag sollten mit einem Heimsieg gegen den FC Augsburg und mit etwas Hilfe von Werder Bremen im direkten Duell mit dem FSV Mainz 05 die ersten beiden Optionen gewahrt werden. Nach dem 1:1 in der Arena sowie dem Mainzer Sieg gegen Bremen (3:1) ist die direkte Rettung nicht mehr möglich. Am kommenden Samstag bei Union Berlin bleibt der Fortuna nur noch, den Relegationsplatz gegenüber Werder zu verteidigen, das zwei Zähler hinter den Düsseldorfern liegt und die um vier Treffer schlechtere Tordifferenz hat.
Cheftrainer Uwe Rösler tauschte, wie schon am Mittwoch beim 2:2 gegen Leipzig, sechs Mal. Anstelle von Jean Zimmer, Markus Suttner, Adam Bodzek, Mathias Jörgensen, Alfredo Morales und Steven Skrzybski rückten Matthias Zimmermann, Niko Gießelmann, Marcel Sobottka, Erik Thommy, Kevin Stöger und Kenan Karaman in die Startformation.
Nach sechs Minuten schien die Fortuna einen perfekten Start erwischt zu haben. Nach einem Freistoß von Thommy traf Rouwen Hennings zum vermeintlichen 1:0. Doch Schiedsrichter Daniel Siebert sah sich die Szene nach Hinweis des Video-Assistenten noch einmal an – und nahm den Treffer zurück. Kaan Ayhan hatte den Ball zwischen Absender Thommy und Empfänger Hennings mit der Hand berührt. Innerhalb von vier Minuten wurde aus einem 1:0 ein 0:1. Florian Niederlechner ließ André Hoffmann stehen und auch Ayhan konnte den FCA-Stürmer nicht mehr entscheidend hindern.