Fortuna Düsseldorf : Welcher Trainer passt jetzt am besten?
Fortunas erfolglose Mannschaft wieder in ruhigeres Fahrwasser zu führen, ist für einen Fußballlehrer nicht die lukrativste Aufgabe.
Düsseldorf. Einen passenden Trainer zu finden, ist Glückssache, sagen die einen. Je mehr Erfolge ein Trainer hat, desto besser passt er, sagen die anderen. Doch wie findet Rachid Azzouzi den Richtigen für Fortuna Düsseldorf? Das Anforderungsprofil wollte er im Gegensatz zum Interims-Vorstandsvorsitzenden Paul Jäger zwar nicht verraten (“ Sport S. 9), aber ein großes Geheimnis dürften die Qualitäten des „Neuen“ nicht sein, die Fortunas Sportdirektor einfordert.
Einen Trainer aus einem laufenden Vertrag rauszukaufen, wird wohl kaum in Frage kommen. In den beiden oberen Profiligen wäre das auch für die gut situierte Fortuna zu teuer, und den Trainern in der 3. Liga fehlt wohl die Erfahrung im Stahlbad Bundesliga. Zudem muss die Fortuna bekanntlich noch für Oliver Reck (bis Juni 2016) und Frank Kramer (Juni 2017) das Gehalt bezahlen.
So schaut der Sportdirektor wohl zuerst auf die Liste mit den aktuell arbeitslosen Fußballlehrern. Der derzeit in einem solchen Fall immer wieder genannte Personenkreis wird auch von Fortuna genau unter die Lupe genommen. Das sind beispielsweise Jens Keller, Friedhelm Funkel, Mirko Slomka, Kosta Runjai´c und Jos Luhukay — um nur die bekanntesten zu nennen, die nach dem Rauswurf von Alexander Zorniger allerdings wohl auch in Stuttgart auf der Liste stehen. Markus Gisdol, Felix Magath und Lothar Matthäus würden sich in Düsseldorf wohl nicht verkaufen lassen, bei aller unbestrittenen fachlichen Kompetenz des Letzteren.