Fortuna Düsseldorf : Sobottka: „Wir müssen uns in jedes Spiel reinwerfen“
Marcel Sobottka fordert mehr Griffigkeit.
Düsseldorf. Die Stimmung bei den Profis von Fortuna Düsseldorf erscheint von den schwachen Ergebnissen der jüngsten Vergangenheit beeinträchtigt. „Wenn ich gut sagen würde, wäre es gelogen“, sagt dazu Marcel Sobottka, der in der Schlussphase der Begegnung in Fürth ausgetauscht worden war. „Klar, wir wissen, dass wir in einer schwierigen Situation sind. Wir haben acht Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und gegen keine gute Mannschaft aus Fürth verloren.“ Der Mittelfeldspieler der Fortuna nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine Enttäuschung ist deutlich spürbar.
Die Frage ist jetzt, wie kommt die Mannschaft aus dem Teufelskreis wieder heraus. „Von nix kommt nix“, sagte der 22-Jährige und meint damit vor allem die Einstellung. „Wir müssen es unbedingt schaffen, zwei Halbzeiten gut und druckvoll zu spielen.“ Über 90 Minuten müsse eine Mannschaft wie die Fortuna insgesamt griffiger sein. Auch die Offensivschwäche räumt Sobottka unumwunden ein und hofft auf Besserung. „Wir müssen im letzten Drittel besser sein. Uns mehr Chancen herausspielen, wenn wir schon im Strafraum sind und dann auch effizienter mit unsen Möglichkeiten umgehen“, sagt Sobottka, der am kommenden Samstag auf seinen gewohnten Nebenmann Adam Bodzek wegen dessen Verletzung (Mittelhandbruch) verzichten muss. „Je mehr Chancen wir uns herausspielen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine oder mehrere davon nutzen können.“
Aber das ist für Sobottka nicht das einzige aktuelle Problem. „Wir haben in der Hinrunde achtmal zu Null gespielt, deshalb müssen wir eigentlich erstmal darauf achten, dass wir hinten wieder kompakt stehen und zu null halten“, meint der 22-Jährige. Sieben Gegentore in den letzten vier Spielen sind Sobottka einfach zu viel.