Analyse : So gut gerüstet ist Fortuna Düsseldorf für den Rückrundenstart
Düsseldorf Wie ist das Team für die Rückrunde gerüstet? Im ersten Teil unserer Analyse geht es um den Trainer und die Defensivabteilung.
Am Samstag geht es in der Bundesliga bereits mit dem 18. Spieltag und damit dem Beginn der Rückrunde weiter. Für die Fortuna steht gleich ein Spiel auf dem Programm, das über Wohl und Wehe der beiden Vereine in den kommenden Wochen oder sogar bis zum Saisonende entscheiden könnte. Wie sieht es in Fortunas Mannschaft ein paar Tage vor der Begegnung mit dem Vorletzten der Bundesliga, Werder Bremen, aus? Wie ist das Team gerüstet? Im ersten Teil unserer Analyse geht es um den Trainer und die Defensivabteilung.
Stimmungslage des Trainers
Friedhelm Funkel ist so locker wie selten in seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf. Er strahlt eine große Zuversicht aus, dass die Rückrunde deutlich erfolgreicher wird als die HInrunde. Er verspricht: „Wir werden mutiger spielen, wir werden offensiver spielen, und wir holen mehr Punkte als in den ersten 17 Spielen.“ Noch wichtiger: „Wir werden den Klassenerhalt schaffen.“ Seine Hoffnung ist, dass die Mannschaften im unteren Bereich eng zusammenbleiben. „Auch der 1. FC Köln wird sich nicht absetzen können“, meint Fortunas Trainer. „29 Punkte wie im vergangenen Jahr werden diesmal jedoch nicht zum Klassenerhalt reichen.“
Die Torwartfrage
Eine Garantie, auch in den verbleibenden 17 Spielen im Tor der Fortuna zu stehen, hat Zack Steffen nicht erhalten. „Nur, wenn er so hält, wie in der Anfangsphase der Saison, wird das so sein, dass an Steffen nicht gerüttelt wird“, sagt der Trainer, der genau weiß, dass er in Michael Rensing jetzt endlich einen ernsthaften Konkurrenten für die Torwartposition zur Verfügung hat. „Florian Kastenmeier ist noch nicht soweit, ihm gehört aber die Zukunft“, meint Funkel.