Fußball : Diesmal hält Fortuna den Punkt fest
Düsseldorf Das Team von Friedhelm Funkel konnte die spielerischen Schwächen beim 1:1 gegen Wolfsburg durch Kampfgeist und Leidenschaft wettmachen. Die Breite ist da, an der Spitze fehlt es laut Trainer noch.
Weil die Leistung seines Teams gestimmt hat, war es für Friedhelm Funkel zu „100 Prozent ein gewonnener Punkt.“ Die Voraussetzungen waren nicht so günstig, da die Fortuna beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg auf eine Handvoll wichtiger Spieler verzichten musste. Die Mannschaft hat zudem ein Spiel über die Ziellinie bekommen, das vielleicht zu Beginn der vergangenen Saison noch verloren gegangen wäre – vielleicht durch einen vermeidbaren Fehler. Das hatte Fortunas Trainer damals auch oft genug gefordert, dass seine Mannschaft bis zur letzten Sekunde konzentriert sein muss und auch einen Punkt oder einen Sieg mal festhalten müsste. Das ist zuvor noch zu selten gelungen.
Diesmal hatte die Fortuna gerade in der letzten halben Stunde des Spiels gegen Wolfsburg wenig Möglichkeiten, um vorne noch einmal ein Ausrufezeichen zu setzen. So musste die Abwehrarbeit bis zum Abpfiff konzentriert und fehlerlos verrichtet werden, um diesen Punkt zu behalten. In dieser Hinsicht ist auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem Vorjahr zu erkennen.
Stolz ist Fortunas Trainer auf die Einsatzbereitschaft, die seine Mannschaft an den Tag gelegt hat. Natürlich hebt Funkel dabei auch die beiden Oldies, Oliver Fink und Adam Bodzek heraus, die gerade in Sachen Einsatz die Vorbilder für die anderen Spieler des Funkel-Teams waren. „Es ist vorbildlich, wie die beiden ihre Zweikämpfe führen. Und wie die Mannschaft dann vom Publikum getragen wurde, ist einfach überragend“, sagte der Trainer. Da ist der Funke zwischen Rasen und Tribünen hin- und hergesprungen. Das hat der Mannschaft – wie alle Spieler es hinterher betonten – sehr geholfen.