Fortuna Düsseldorf : Funkels Anteil am Erfolg von Fortuna Düsseldorf
Dass der 64-Jährige mit seinem Team so gut dasteht, hat nicht jeder in Düsseldorf so erwartet. Es gibt jedoch einige Gründe dafür.
Düsseldorf. Objektiv gibt es in der Fußball-Welt keine Erkenntnisse, wie groß der Anteil eines Trainers am Erfolg einer Mannschaft genau ist. So gehen auch in Düsseldorf in dieser Saison die Meinungen ein wenig auseinander. Unzweifelhaft ist jedoch, dass Friedhelm Funkel einen gewichtigen Teil zum Erfolg und möglichen Aufstieg beigetragen hat. Was das im Einzelnen ist, haben wir ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengetragen.
Friedhelm Funkel außerhalb der 90 Spielminuten mit stark erhöhtem Blutdruck zu erleben, ist schon fast ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst auf offensichtliche Fehlleistungen seiner Spieler oder Äußerungen ihm gegenüber, die er als falsch oder ungerecht ansieht, reagiert der 64-Jährige zwar deutlich und notfalls unmissverständlich, aber nie, indem er sich im Ton vergreift. Das liegt auch daran, dass er viele Situationen in ähnlicher Form in seiner langen Karriere bereits erlebt hat. Um den Erfolg seiner Mannschaft nicht zu gefährden, reagiert er fast immer sehr gelassen, ohne auf einem Nebenkriegsschauplatz Energie einzubüßen. Selbst bittere Niederlagen analysiert er in der Öffentlichkeit kritisch, aber ganz ruhig.
Dass er seine Spieler nie nach schlechten Leistungen öffentlich vorführt, rechnen ihm die Spieler hoch an. Zudem weiß Funkel, dass er aus einer anderen Generation als seine Spieler stammt und führt sie in nahezu allen Belangen an der langen Leine ohne auf eine klare Hierarchie und Disziplin zu verzichten. Die Spieler zahlen das Vertrauen mit Leistung und großem Respekt zurück.