Fortuna Düsseldorf : Fortunas Trainer prophezeit „gutes Spiel“
Friedhelm Funkel rechnet gegen Bochum mit einer für die Zuschauer ansehnlichen Partie und adelt die Fans der Rot-Weißen.
Über die Ansetzungen in der 2. Fußball-Bundesliga lässt sich ab und an heftig diskutieren. Aktuelles Beispiel ist die Fortuna. Da trat der Tabellenführer am Ostermontag in Darmstadt (0:1) an und muss bereits am Freitag (18.30 Uhr) wieder die Stollenschuhe schnüren, wenn es gegen den VfL Bochum geht. „Das passiert uns ja nicht zum ersten Mal. Doch das ist der Profialltag. Jeder wird trotzdem körperlich in der Lage sein, über 90 Minuten alles abzurufen“, sagt Friedhelm Funkel.
Fortunas Cheftrainer merkt zurecht an, dass am von vielen so ungeliebten Freitagabend in dieser Woche auch andere Teams hätten spielen können. Aber der 64-Jährige und seine Co-Trainer Thomas Kleine und Axel Bellinghausen haben das Programm zwischen den beiden Begegnungen entsprechend angepasst. Die Trainingseinheiten wurden auf den Nachmittag verlegt, die Regeneration stand im Vordergrund. „Wir haben im Training gar nicht mehr so viel gemacht“, erklärt Funkel. Und Profis geben im Regelfall ohnehin häufig zu Protokoll, dass sie ja lieber spielen anstatt so viel zu trainieren.
Für den zuletzt formstarken VfL Bochum (8.) findet Funkel lobende Worte: „Seit Robin Dutt das Team übernommen hat, ist wieder Struktur in dieser Mannschaft. Jeder Spieler wird auf der richtigen Position eingesetzt. So kann man erfolgreich Fußball spielen.“ Das möchte auch die Fortuna am Freitag, die noch immer um den Einsatz von Benito Raman (Sprunggelenk) bangt, aber die zuletzt gelb-gesperrten Adam Bodzek und Niko Gießelmann wieder zur Verfügung hat.