Bundesliga : Fortuna vs. Bayer - Volland bestraft Fortunas Nachlässigkeiten
Leverkusen Der Aufsteiger verliert 0:2 gegen Leverkusen - und kassiert damit nach drei Spielen erstmals wieder eine Niederlage.
Abgehoben hatte bei Fortuna Düsseldorf nach drei Spielen in Folge ohne Niederlage niemand. Fünf Punkte aus den ersten vier Begegnungen in der Fußball-Bundesliga waren ein guter Start, der der Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel nicht von vielen zugetraut worden war. Am Mittwochabend wurde die kleine Serie gestoppt. Gegen Bayer Leverkusen kassierte der Aufsteiger beim 1:2 (0:0) die zweite Saisonniederlage. Funkel hatte auch in den vergangenen Wochen stets betont, dass Rückschläge kommen werden – und das diese normal sind.
Der 64-Jährige sollte wieder einmal Recht behalten. Auch wenn er freilich nichts dagegen gehabt hätte, wenn der kleinen Erfolgsserie, bestehend aus den Partien in Leipzig, gegen Hoffenheim und in Stuttgart, noch ein weiteres Kapitel beigefügt worden wäre. Und anders als am vergangenen Freitag im Schwabenland musste sich die Fortuna dieses Mal tatsächlich über die Vielzahl vergebener Torchancen ärgern.
Stimmungsboykott in den ersten 20 Minuten
Still war es in den ersten 20 Spielminuten im weiten Rund der Arena. Aus Protest über die Zerstückelung der Spieltage und die damit einhergehenden Anstoßzeiten hatten aktive Fans aus ganz Deutschland zum Stimmungsboykott in den oberen drei Spielklassen aufgerufen. Wenn bei den Anhängern im Dialog mit Liga und Verband das Gefühl entsteht, dass Sorgen nicht mehr erhöht werden, wird es eben mit Schweigen versucht. Und so verzichteten die Ultras sowie Großteile der 40 046 Zuschauer für jene 20 Minuten auf das lautstarke Anfeuern ihrer Mannschaft und sorgten damit für eine Atmosphäre wie auf dem dörflichen Amateur-Platz.