Fortuna Düsseldorf : Ohne Angst zum FC Bayern
Düsseldorf Der wichtige 2:1-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 gibt der Fortuna Mut und Zuversicht für das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer in München.
Spiel gedreht, den ersten Heimsieg im Kalenderjahr 2020 eingefahren und sich im Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga alle Türen offen gehalten — das 2:1 von Fortuna Düsseldorf am 28. Spieltag über den kriselnden FC Schalke 04 hat beim Tabellen-16. „neue Energie freigelegt“, wie Cheftrainer Uwe Rösler am Donnerstag berichtete. Dank der Tore von Rouwen Hennings, der erstmals in der Rückrunde traf, und Kenan Karaman beträgt der Rückstand auf den FSV Mainz auf Platz nur noch einen Zähler. Und selbst der FC Augsburg und Union Berlin sind nur deren vier entfernt.
Die Fortuna hat gegen Schalke ihre Hausaufgaben gemacht. Nachdem es zuvor jedoch mehrere Einträge ins „Klassenbuch“ gab. Köln, Paderborn, Mainz, Hertha. Vier Mal löste die Mannschaft die Aufgabenstellung nicht zufriedenstellend. Obwohl sie angesichts einer 3:0- und 2:0-Führung in zwei Fällen nicht überaus kompliziert war. Doch es ist müßig die Frage zu stellen, wo die Fortuna in der Tabelle stehen könnte, wenn sie wenigstens ein paar dieser acht verlorenen Punkte eingesammelt hätte. Am Ende stand jeweils nur ein Unentschieden und die Erkenntnis, das nicht viel gefehlt hat.
Am Mittwochabend nahm das Spiel einen anderen Ausgang. Weil die Profis in rot und weiß nach dem Rückstand durch das Kopfballtor von Weston McKinnie (53.) nicht in Panik gerieten und weil die beiden besten Angreifer im Kader in entscheidenden Momenten hellwach waren. „Ich habe immer gewusst, was ich an Rouwen und Kenan habe“, sagt Rösler. „Rouwen hat das Vertrauen zurückgezahlt“, ergänzte der Trainer mit Blick auf den elfmaligen Hinrunden-Torschützen, der in den ersten beiden Begegnungen nach dem Re-Start zunächst nur auf der Bank saß.