Fortuna schwebt auf Wolke sieben
Vor 41.764 Zuschauern siegt Düsseldorf in einem unterhaltsamen Spiel 3:1 gegen den MSV Duisburg und ist wieder Tabellenführer.
Düsseldorf. Tabellenerster, Derbysieger, fünf Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz, ein 3:1 vor der Saison-Rekordkulisse von 41764 Zuschauern bei größter Unterhaltung. Und: glückselige Düsseldorfer Fans, die vom Aufstieg träumen dürfen - die Fußball-Welt der Fortuna ist nach dem gestrigen Sieg gegen den MSV Duisburg rosarot. Mindestens elf Tage lang: Es folgt die Länderspielpause, erst am 14. Oktober geht es bei Arminia Bielefeld weiter.
Tugrul Erat kommt aus der Düsseldorfer Vergangenheit. Der Aserbaidschaner aus Solingen spielte wie Innenverteidiger Dustin Bomheuer einst in Düsseldorf, aber was da über Erats zu verteidigende Seite nun so alles passierte, hatte der 26-Jährige in dieser Arena ganz sicher noch nicht erlebt. Fußball mit Tempo, trickreich, schnelles Passspiel - und in dem Belgier Benito Raman einen Gegenspieler, der Erat einen denkwürdigen Abend bereitete. Nach zwei Minuten war Raman das erste Mal entwischt, seine Flanke köpfte Rouven Hennings mit Tempo auf den kurzen Pfosten zum 1:0 in die Duisburger Maschen.
Und als Erat noch darüber nachdachte, wie ihm da geschehen war, spielte Raman, den Düsseldorf von Standard Lüttich mit Kaufoption ausgeliehen hat, ein nächstes Mal Katz und Maus mit ihm. Wieder über Links, der Ball geriet zu Mitspieler Jean Zimmer, dessen Schuss entscheidend über Oliver Fink zum 2:0 abgefälscht wurde. Fünf Minuten waren da erst gespielt.