Fortuna Düsseldorf : Fortuna: Kapitän Fink saugt alles auf wie ein Schwamm
Die Vorfreude beim ältesten Spieler der Fortuna auf die Bundesliga ist riesig. Der 35-Jährige Oliver Fink möchte noch einige besondere Momente erleben.
Düsseldorf. Für Oliver Fink hatte der letzte „Trainingstag“ am Mittwoch, der zu einem großen Frühstück und der Verabschiedung im Quartier an der Arena umgewandelt worden war, so richtig zünftig begonnen. Mit Brezeln und Weißwürsten kennt sich der Oberbayer natürlich bestens aus. „Und jetzt haben wir uns die Pause verdient. Mit dem Erfolg können wir das Ganze auch genießen“, sagt Fink, der erfahren genug ist und genau weiß, dass sein Körper die Erholung in der Sommerpause nun unbedingt braucht.
Der Kapitän von Fortuna Düsseldorf freut sich auf die kommende Saison, sagt aber, dass er noch gar nicht richtig analysiert und realisiert hat, wie es zum Aufstieg kommen konnte und welche Faktoren dafür besonders wichtig waren. Dass das besondere Teamgefühl bei der Fortuna eine bedeutende Rolle gespielt hat, ist ihm natürlich bewusst. „Unsere Mannschaftsfahrt war das I-Tüpfelchen auf einer großartigen Saison“, sagt Fink. „Mich hat besonders gefreut, dass auch das Funktionsteam auf Ibiza mit dabei war.“
Er selbst ist „glückselig“ und dankbar für die Unterstützung, die die Mannschaft von den Trainern, dem Verein und den Fans erhalten hat. „Ich bin stolz darauf, was wir erreicht haben“, sagt Fink, der die Leistung des Trainers als die wichtigste Komponente für den Erfolg einschätzt. „Er gibt die Richtung vor, auch wenn es mal nicht so läuft.“ Und dann bricht er noch eine Lanze für Friedhelm Funkel. „Er war immer unser Trainer. Da sind mal Gerüchte aufgetaucht, etwas anderes zu machen. Aber für uns war diese Kontinuität sehr wichtig.“ Zum Glück haben sein Team und er bewiesen, dass es richtig war, 100 Prozent Vertrauen in den Trainer zu setzen.