Fußball-Bundesliga : Fortuna Düsseldorfs Trainer Funkel: Es macht Spaß auf die Tabelle zu schauen
Berlin Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel lobt nach dem 2:1-Sieg in Berlin den Auftritt seiner Mannschaft und freut sich wie seine Spieler auf das „richtig geile Spiel“ am Sonntag gegen die Bayern.
Die Fans von Hertha BSC rieben sich nach den ersten 45 Minuten die Augen. Nicht etwa ihre Mannschaft hatte den Frust nach der 0:5-Niederlage von Leipzig in Energie und unbändigen Siegeswillen auf den Rasen des Olympiastadions gebracht. Fortuna Düsseldorf war vor der Pause die klar bessere Mannschaft, hatte einige gute Chancen und hätte bereits zu diesem Zeitpunkt mit zwei, drei Toren führen müssen. Allein Dodi Lukebakio verpasste drei Gelegenheiten der clever und fast ausnahmslos sehr diszipliniert spielenden Gäste. Da machte es Benito Raman deutlich besser, der es nach einem Pass von Rouwen Hennings in der 35. Minute mit Karim Rekik und Rune Jarstein zu tun hatte. Berlins Abwehrchef tanzte der Belgier aus, dem Torhüter der Berliner ließ er mit einem Schlenzer ins lange Eck danach auch keine Chance.
„Vergangene Woche habe ich die Vorarbeit gegen Gladbach geliefert, heute habe ich getroffen“, sagte Raman, der seine Mannschaft lobte, weil sie immer wieder den Gegner vor Probleme stellen kann. Allerdings wurde sie nach einem unnötigen Ballverlust auch vom Gegner überrascht, der die zweite von zwei guten Kontern gegen eine aufgerückte Fortuna-Abwehr zum eher schmeichelhaften 1:1 nutzte. So hatte Hertha-Trainer Pal Dardai seine Jungs in der Pausenansprache noch mal heiß gemacht, um mehr Aggressivität auf den Platz zu bringen.
Nach dem 1:2 war auf Berliner Seite die Luft völlig raus
Und das passierte auch in der zweiten Hälfte in Berlin, in der die Gastgeber versuchten, mehr Druck zu erzeugen und konzentrierter aufzutreten. Das gelang halbwegs, und der starke Michael Rensing und seine Abwehr mussten einige brisante Situationen bereinigen. Als alles mit dem Führungstreffer der Hertha rechnete, schlug die Fortuna wieder eiskalt zu.