Rückrundenzeugnis Teil 3 : Welcher Fortune noch viel Luft nach oben hat
Serie Düsseldorf Serie Im Rückrundenzeugnis geht es heute um die zentralen Mittelfeldspieler. Ein Mannschaftsteil, der nach der Winterpause von schwerwiegenden und langwierigen Verletzungen betroffen war. Teil drei von vier.
Kurz vor den Sommerferien ist Zeugniszeit – auch im Fußball. Wir haben uns alle Einzelkritiken vorgenommen, die die Redaktion und die Fans seit dem Ende der Winterpause für Fortunas Profis erstellt haben und daraus das Rückrundenzeugnis der Mannschaft gebastelt. Die Berechnung ist im Grunde ganz einfach: Die einzelnen Noten wurden addiert und anschließend durch die Anzahl der jeweils absolvierten Spiele geteilt. Voraussetzung für die Bewertung innerhalb einer Partie war, dass ein Spieler mindestens 30 Minuten auf dem Platz stand. Und dieses Drittel war auch der Maßstab für die Durchschnittsnote: Mindestens sechs der 17 Rückrundenspiele musste der jeweilige Profi über mehr als eine halbe Stunde absolviert haben, um in die Wertung zu kommen. Thema des dritten Teils unserer vierteiligen Serie sind nun die zentralen Mittelfeldspieler.
Marcel Sobottka
In der Rückserie machten dem Herzen und Motor von Fortunas Mittelfeld immer wieder Verletzungen zu schaffen. Dadurch kam der 29-Jährige nur auf elf Einsätze; für seine Verhältnisse sehr wenig. Dabei gelang es dem Vizekapitän jedoch, eine Konstanz abzurufen, die einigen seiner Kollegen und dem Team insgesamt abging. Wirklich daneben lag „Cello“ nur bei der 0:2-Niederlage in Nürnberg, bei der allerdings die komplette Mannschaft neben der Spur fuhr. In allen anderen Partien verbuchte Sobottka weder bei den Redakteuren noch bei den Anhängern eine Note unterhalb der Drei. Durchschnittsnote der Redaktion 3,01 / Durchschnittsnote der Fans 3,10
Jorrit Hendrix
Der Niederländer war nach seinem schwierigen Start in die Saison auf einem richtig guten Weg. Dreimal die Note Zwei in Folge, so geschehen in den Partien gegen Eintracht Braunschweig, bei Jahn Regensburg und gegen den 1. FC Heidenheim – das gelang in der Rückrunde nur ganz wenigen Fortunen. Ausgerechnet in dieser Phase zog sich Hendrix im Training einen Unterarmbruch zu und fiel bis zum Saisonende aus. Ganz bitter für ihn, ganz bitter aber auch für Fortuna, die seine Qualitäten im Saisonendspurt sehr gut hätte gebrauchen können. Note der Redaktion 3,03 / Note der Fans 3,33