Bundesliga : Fortuna verliert unglücklich mit 1:2 in Frankfurt
Frankfurt Fortuna Düsseldorf konnte letztlich dem Druck nicht mehr stand halten und verliert unglücklich mit 1:2 in Frankfurt – nach 1:0-Pausenführung.
Friedhelm Funkel musste wegen Krankheit von Markus Suttner gezwungenermaßen die bisher zweimal unverändert aufgelaufene Formation ändern. Oliver Fink, Adam Bodzek und Dawid Kownacki kamen neu in die Mannschaft. Dafür saßen zunächst Lewis Baker und auch Kenan Karaman draußen. Der polnische Nationalspieler sollte über die linke Seite für Tempo und Druck sorgen, und Erik Thommy auf der rechten Seite den Flügel besetzen. Hinter der einzigen Spitze Rouwen Hennings lief zu Beginn Kapitän Fink auf, während Adam Bodzek an der Seite von Alfredo Morales die Sechs doppelt besetzte. Auf Frankfurter Seite fehlte überraschend Ante Rebic ganz, er hat freiwillig auf einen Kaderplatz verzichtet. Offensichtlich hofft er noch auf einen Transfer zu einem europäischen Spitzenverein. Auch der aktuellste Neuzugang, Bas Dost, saß nur auf der Bank, kam dann aber direkt nach der Pause.
Das Fehlen der beiden Stürmer hinderte die Frankfurter aber nicht daran, stürmisch loszulegen. Mit der lautstarken Unterstützung ihrer Fans wollten sie an den sehr emotionalen Auftritt von Donnerstag in der Euro-League-Quali anschließen. Die ersten Abschlüsse hatte aber die Fortuna. Dabei landete der Ball sogar nach einem Schuss von Kownacki im Tor, doch ein Foulspiel zuvor verhinderte, die Wertung des Treffers. Wenig später zwang Thommy Frankfurts Schlussmann Kevin Trapp zu einer Parade. Die Frankfurter taten sich schwer und wirkten immer träger. Das lag an der sehr guten und sehr körperbetonten Spielweise der Fortuna, die den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließ.
Zu lange brauchte allerdings auch Hennings, um einen Ball nach einem Pass von Thommy unter Kontrolle zu bekommen, sonst hätte es erneut gefährlich vor dem Frankfurter Tor werden können (16.).