Sonntagsschüsse gegen Union : Fortuna überwintert auf Tabellenplatz 16
Düsseldorf Fortuna hat das Glück zurück. Erik Thommy trifft aus 25 Metern in letzter Minute zum Sieg.
Fortuna Düsseldorf hatte das Spiel gegen Union Berlin zum Charaktertest ausgerufen. Und die Spieler, denen Friedhelm Funkel das Vertrauen schenkte, gaben alles. Doch es reichte nicht. Die 1:0-Führung zur Pause durch das elfte Saisontor von Rouwen Hennings brachte das Team von Friedhelm Funkel nicht über die Zeit. Bereits in der 48. Minute hatte Berlin durch Michael Parensen das 1:1 erzielt. So war das 1:1 eine große Enttäuschung für alle Fortunen.
Friedhelm Funkel hatte sein Versprechen wahr gemacht und vor allem auf Spieler gesetzt, die sich komplett mit der Fortuna identifizieren. Auch die Fans spürten diese besondere Stimmung. Denn wenn die Mannschaft auch nicht in diesem Spiel alles an Leidenschaft reinwirft, wird es fast unmöglich, in der Rückrunde den Spieß noch einmal rumzudrehen. Die Anhänger waren auf den Rängern von der ersten Minute an da. Funkel vertraute unter anderem auf Oliver Fink, den er diesmal von Anfang an brachte. Hingegen saß Kasim Adams noch nicht einmal auf der Ersatzbank. Ihm war ein schwerer (Leichtsinns-)Fehler vor dem 0:1 in Augsburg unterlaufen. Dort saßen auch zwei andere Sommerzugänge, Lewis Baker und Bernard Tekpetey. Während Matthias Zimmermann trotz Mittelhandbruch spielen konnte, war Marcel Sobottka (Nach seinem Nasenbeinbruch) nicht mit im Kader. Auf der linken Seite verteidigte Markus Suttner für Niko Gießelmann.
Und Fortuna begann mit viel Dampf, spielte nach drei Minuten bereits die zweite Ecke heraus und ging auch ein gewisses Risiko direkt von Anfang an. Das Feuer brannte jedenfalls von der ersten Minute.