Analyse : Rensing spielt (stark) für einen neuen Vertrag
Düsseldorf Fortuna will einen neuen Torhüter verpflichten. Das heißt nicht, dass die aktuelle Nummer 1 gehen muss.
Wenn bei Fortuna über Positonen gesprochen wird, auf denen Handlungsbedarf besteht, wird auch immer die Torwartposition genannt. Wir schauen in unserer Analyse, ob bei der Nummer 1 tatsächlich der Schuh bei der Fortuna drückt.
Michael Rensing
Wie oft war in der Hinrunde zu hören, dass Michael Rensing kein Torwart ist, der der Fortuna beim Projekt Klassenerhalt besonders nützlich ist? Der 34-Jährige hat bis zur Winterpause solide Leistungen gezeigt, ohne aber die wirklich schwierigen Schüsse abwehren zu können. Er vereitelte in dieser Phase keine 100prozentigen Chancen der Gegner. Das Problem für die Fortuna und den Trainer war eindeutig, dass es keine Alternative zu Rensing gab. Raphael Wolff war nicht fit und verletzte sich noch zusätzlich. Es gab also keine richtige Konkurrenz für Fortunas Nummer 1, auf die sich Friedhelm Funkel — für einige vielleicht überraschend —vor dem Saisonstart festgelegt hatte.
Nach der Winterpause wendete sich das Blatt. Jaroslav Drobny war inzwischen verpflichtet worden und hatte offensichtlich sofort Ansprüche angemeldet. Der Oldie spielte auch zweimal, weil Rensing verletzt ausfiel. Danach kam aber die große Zeit des Michael Rensing. Jetzt hielt er großartig, vereitelte 100-Prozentige in Reihe und avancierte zu dem wichtigen Rückhalt, den die Fortuna dringend benötigte. Der 34-Jährige war präsenter, resoluter und reaktionsschnell.