Fußball-Bundesliga : Fortuna Düsseldorf - Marktwerte erreichen Rekordhoch
Düsseldorf Nach der guten Saison für Fortuna Düsseldorf steigern die Profis ihre Marktwerte erheblich. Angeführt wird die Liste von Lukebakio und Raman.
Vor der abgelaufenen Saison galt Fortuna Düsseldorf in der Fußball-Bundesliga als Abstiegskandidat Nummer eins. Der Marktwert des gesamten Kaders lag im vergangenen Sommer gerade einmal bei 38,95 Millionen Euro, viele Profis hatten kaum oder keine Erfahrung in der obersten Spielklasse. Zum Vergleich: Der Kader des FC Bayern lag bei über 700 Millionen. 44 Punkte und die beste Bundesliga-Saison seit 1989/90 später hat sich diese Zahl bei der Fortuna auf 93,15 Millionen Euro gesteigert. Das geht aus den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Internetportals Transfermarkt.de hervor.
Die großen Updates der Fußball-Datenbank finden in den Sommermonaten sowie der Winterpause statt. Zusätzlich werden im Herbst sowie im Frühjahr vereinzelte Veränderungen vorgenommen, die Auskunft darüber erteilen sollen, wie „wertvoll“ ein Profi — oder ein ganzer Kader — ist.
Nachdem die Fortuna seit den angepassten Werten Anfang März in Dodi Lukebakio erstmals einen Profi in ihrem Team hatte, der auf einen siebenstelligen Marktwert kommt, hat Benito Raman diese „Schallmauer“ nun ebenfalls durchbrochen. Der dribbelstarke Belgier machte den größten Sprung aller Düsseldorfer. Betrug der Marktwerkt des 24-Jährigen im Frühjahr noch 4,5 Millionen, steht dieser nun bei zwölf Millionen Euro. Das sind 166 Prozent mehr als zuvor.