Von Mannschaft und Trainer : Das emotionale Jahr von Nils Kriszio
Düsseldorf Das Team ließ sich für seinen erkrankten Betreuer eine besondere Aktion einfallen.
2022 war für viele Menschen in mehrerlei Hinsicht ein bewegtes Jahr. Auch bei Fortuna gab es in den vergangenen Monaten die eine oder andere emotionale Geschichte zu berichten – so wie die von Nils Kriszio zum Beispiel. Eine Geschichte, die viele berührt hatte. Und die wir hier noch einmal in Erinnerung rufen wollen.
In Magdeburg hat die Reise angefangen. Damals, Mitte Juli, versammelte sich Fortunas Mannschaft nach dem 2:1 gegen den Aufsteiger dem Anschein nach zu einem Siegerfoto. Ein paar Tage später klärte Thioune die Situation auf: Es sei eine Videobotschaft für ein Mitglied des Mitarbeiterstabs gewesen, das nicht mit dabei sein konnte. Eine nette Geste, so dachten die meisten wohl im ersten Moment. Doch sie blieb kein Einzelfall. Sowohl nach dem gewonnenen Heimspiel gegen Paderborn als auch beim Pokalerfolg in der ersten Runde in Offenbach wurde eine entsprechende Grußbotschaft per Smartphone festgehalten. Der Adressat: Teambetreuer Nils Kriszio.
Der 33-Jährige hatte zuvor dem Vernehmen nach mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen. In dieser nicht leichten Zeit wollte die Mannschaft für ihn da sein und ihn unterstützen. Teamarzt Ulf Blecker hatte beispielsweise die medizinische Koordination übernommen und Kriszio begleitet – mit Erfolg. Bereits im Laufe der Hinrunde konnte er an seinen vertrauten Arbeitsplatz zurückkehren und seinen gewohnten Alltag bestreiten.