Fortuna Düsseldorf kämpft Sandhausen nieder
Bis zur letzten Minute mussten die Fans von Fortuna Düsseldorf zittern, dann stand der knappe 1:0-Sieg durch Hoffmanns Kopfballtor gegen den Angstgegner fest. Ein starker Torhüter Raphael Wolf parierte einen Elfmeter.
Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf hat in einem umkämpften Spiel einen weiteren Schritt gemacht. Im Spiel gegen den SV Sandhausen kam der Tabellenführer zu einem glücklichen, aber nicht ganz unverdienten 1:0 (1:0)-Erfolg. Von den guten Wünschen der Düsseldorfer Tollitäten begleitet, mit den Karnevalstrikots bekleidet und angefeuert von knapp 22000 Zuschauern ging die Fortuna in der vermeintlich stärksten Aufstellung in dieses wichtige Spiel gegen den Tabellenvierten der 2. Bundesliga.
Während sich Robin Bormuth auf der Tribüne wiederfand, obwohl er sowohl gegen Aue und in Kaiserslautern in der Startelf gestanden hatte, rutschte Andre Hoffmann wieder in die Viererkette. Dass der Ex-Hannoveraner kopfballstark ist, wussten die Gäste offensichtlich noch nicht. Nach einer Ecke von Genki Haraguchi sorgte Hoffmann mit einem Kopfball in die lange Ecke für den idealen Start der Fortuna.
Die Platzherren profitierten von diesem Treffer, spielten beseelt weiter, aber auch mit einem gehörigen Maß an Vorsicht. Und warum sie das tun mussten, deuteten die Sandhäuser mehrfach an, ohne dann aber ganz gefährlich zu werden. Aber die eine oder andere Unstimmigkeit in Fortunas Abwehr deckten die Gäste schon auf. Und Fortuna fehlte die Souveränität, die letzte Genauigkeit und auch die Geduld im Spiel, um auf die Fehler des Gegners zu warten. Dafür spielte die Funkel-Elf defensiv sehr diszipliniert, weil alle Spieler sehr viel Laufarbeit leisteten.