Zum ersten Mal ohne Gegentor : Fortunas U23 trotzt Alemannia Aachen einen Punkt ab
Düsseldorf Für den Regionalliga-Letzten Alemannia Aachen reichte es zu einem torlosen Remis.
In der einzigen Sonntagspartie des achten Spieltags n der Regionalliga-West empfing Fortunas „Zwote“ Alemannia Aachen. Für beide Mannschaften lag bereits ordentlich Druck auf der Begegnung: Im Falle einer Niederlage würde man früh in der Saison seinen Zielen hinterherlaufen. Fortunas U23 ging mit der Bilanz von nur einem Sieg aus den bisherigen Saisonspielen in das Duell gegen den eigentlichen Aufstiegsaspiranten, der ebenfalls einen sehr enttäuschenden Saisonstart hinlegte. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit 0:0.
Cheftrainer Nico Michaty konnte erneut auf keinen seiner drei Stürmer im Kader zurückgreifen und so erhielt U19-Torjäger Mechak Quiala Tito wie bereits vergangene Woche in Gütersloh die Chance von Beginn an. Mit Robin Bird fiel eine weitere Offensivkraft aus, dafür war Daniel Bunk nach wochenlanger Verletzungspause erstmals wieder im Kader. Nach dem Trainerwechsel stand Heiner Backhaus erstmals in einer Auswärtspartie an der Seitenlinie der Gäste.
Die Anfangsphase war von Vorsicht beider Mannschaften geprägt, wobei die „Zwote“ engagiert auftrat und die wenigen Offensivszenen auf ihrer Seite verbuchen konnte. Den einzig nennenswerten Abschluss setzte Tim Corsten nach einer Ecke über den Kasten, ansonsten endeten einige vielversprechende Umschaltmomente ohne Gefahr. Erst Mitte der ersten Hälfte tauchte die Alemannia im Düsseldorfer Strafraum auf: Ulrich Bapohs Versuch war für Dennis Gorka im Tor aber kein Problem.