Bundesliga-Finale : „Gekommen, um zu bleiben“: Fortuna feiert Klassenerhalt auf Platz zehn
Düsseldorf Rouwen Hennings und Kenan Karaman treffen im letzten Spiel für die Mannschaft von Friedhelm Funkel. Nach dem Spiel lassen sich Mannschaft und Trainer feiern.
Es ist einige Monate her, da sprach Friedhelm Funkel über ein mögliches Szenario für Fortuna Düsseldorf am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga: „Wenn wir an diesem Tag ein Endspiel haben, ist das Erreichen unseres Ziels immer noch möglich. Da hätten wir sicher nichts gegen.“
Nun ist seit etwas mehr als einem Monat bekannt, dass sich die Mannschaft um Kapitän Oliver Fink ein noch besseres Szenario geschaffen hat – eines, das die letzte Aufgabe der Spielzeit 2018/19 deutlich entspannter daher kommen ließ. Denn der Klassenerhalt war längst eingetütet und das abschließende Heimspiel in der Arena gegen Hannover 96 vom Papier her deswegen nicht mehr als ein besseres Schaulaufen.
Als solches wollte das Duell mit den bereits abgestiegenen Niedersachsen auf Düsseldorfer Seite aber niemand verstanden wissen. Und so schickte Funkel nicht etwa vermehrt diejenigen auf den Rasen, die in der Rückrunde weniger zum Zug gekommen waren. Die wichtigsten Säulen der Saison, Kaan Ayhan, Kevin Stöger, Dodi Lukebakio und Benito Raman, gehörten alle zur Startformation.