Beim 3:2-Sieg gegen Magdeburg : Zimmermann feiert ein Jubiläum
Düsseldorf Gegen Magdeburg erlebte Matthias Zimmermann einen ganz besonderen Abend.
Fortunas Social-Media-Abteilung hatte ein Foto herausgesucht, das dem Anlass definitiv gerecht wurde. Es zeigte Matthias Zimmermann mit entschlossenem Blick; die Hände links und rechts vor der Hüfte zur Faust geballt, die Oberarmmuskulatur leicht angespannt. Der Hintergrund war nachträglich reduziert worden und erschien in Schwarz-weiß, während das rote Trikot des Rechtsverteidigers hell strahlte. Mittig prangte in großen Lettern eine imposante Zahl: die 150.
Auf diese stolze Summe an Pflichtspielen im Fortuna-Dress kommt der 30-Jährige, der vor viereinhalb Jahren vom VfB Stuttgart nach Düsseldorf gewechselt war, seit dem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg am vergangenen Freitagabend – den Beitrag auf den Vereinskanälen hatte er sich verdient. us dem aktuellen Kader standen nur Stürmer Rouwen Hennings (217 Einsätze) und Mittelfeldspieler Marcel Sobottka (191 Partien) häufiger für die Rot-Weißen auf dem Platz als Zimmermann.
Zimmermann ordnete das Geschehen mit Weitsicht ein
Gesprächsthema war das Jubiläum unmittelbar nach dem gelungenen Rückrundenauftakt gegen den Aufsteiger aber nicht, möglicherweise hatte es der gebürtige Karlsruher selbst gar nicht auf dem Schirm. Vielmehr drückte er nach dem Schlusspfiff im Bauch der Arena seine Zufriedenheit über das Ergebnis aus – und wollte von einem glücklichen Erfolg nichts wissen. „Wenn man die Chancen nutzt, die wir haben, dann hätte das Spiel mit 5:2 oder 6:2 ausgehen müssen. Das ist aber die Zweite Liga, da gibt es keine Mannschaft, die du einfach mal so herspielen kannst“, stellte er klar.