Rückrundenzeugnis Teil 2 : Dieser Fortune kommt bei den Fans besonders gut an
Serie Düsseldorf Serie Im Rückrundenzeugnis geht es heute um die Außenspieler. Ein Rechtsverteidiger überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Teil zwei von vier.
(jol) Noten sind nicht jedermanns Sache. Das war schon in der Schule so, wenn sich das, was auf dem Papier stand, sich nicht immer mit der eigenen Wahrnehmung deckte. Im Fußball ist das nicht anders, und so stellen die Noten, die hier nach jedem Fortuna-Spiel an die Profis vergeben werden, im Binnenverhältnis oftmals den größten Diskussionspunkt dar. Teil zwei unserer vierteiligen Serie der Rückrundenzeugnisse widmet sich den defensiven und offensiven Außenspielern.
Matthias Zimmermann
Der gebürtige Karlsruher gehört zu den absoluten Publikumslieblingen, und das zeigt sich auch bei der Bewertung seiner Leistungen durch die Anhänger. Während „Zimbo“ bei unseren Redakteuren nach einer phasenweise durchwachsenen Rückrunde im Schnitt nur eine schwächelnde Drei erreicht, kommt er bei den Fans auf eine 2,92 und ist damit unter allen Fortunen, die mehr als sechs benotete Partien aufweisen, der Zweitbeste (Auflösung folgt im vierten und letzten Teil der Serie). Was für Zimmermann sprach, war definitiv sein Kampfgeist und seine Vielseitigkeit: Neben Rechtsverteidiger spielte er in der Rückserie auch Innenverteidiger und Sechser. Durchschnittsnote der Redaktion 3,26 / Durchschnittsnote der Fans 2,92
Michal Karbownik
Das Niveau seiner bärenstarken Hinrunde konnte der polnische Nationalspieler nicht ganz halten. Die Gegner hatten nun entschlüsselt, dass Karbownik zwar glänzende Szenen in der Offensive hatte, aber Schwächen im Defensivzweikampf und Stellungsspiel. Das wurde häufiger ausgenutzt, besonders eklatant bei der Pleite in Nürnberg. Ein Riesentalent, das Fortuna nach Ablauf seiner Ausleihe aus Brighton sehr vermissen wird, bleibt „Micky“ dennoch. Note der Redaktion 3,42 / Note der Fans 3,11