Auch nach Heidenheim-Spiel : Sondertrikots bringen Fortuna bei der Premiere einfach kein Glück
Düsseldorf Trägt Fortuna ein extra angefertigtes Jersey, gelingt ihr bei der Premiere kein Sieg.
Sondertrikots sind im Grunde ja eine ganz nette Sache. Für einen Verein sowieso, erschließen sich doch durch ein zusätzliches Jersey, das im Laufe einer Saison auf den Markt gebracht wird, neue Einnahmemöglichkeiten. Und schmuck sind solche Leibchen in der Regel ohnehin – wobei sich über Geschmack natürlich immer streiten lässt. Dass manche Ausgabe dann ein wenig hochpreisig ausfällt, darf man sicherlich kritisieren; letztlich wird aber ja niemand gezwungen, ein derartiges Hemd zu kaufen.
Im Falle von Fortuna bringen Sondertrikots jedoch ein ganz anderes Problem mit sich. Um den Absatz bei den Fans ein wenig anzukurbeln, trägt die Mannschaft jedes dieser Shirts mindestens einmal in einem Pflichtspiel – und noch nie hat der Zweitligist eine Partie beim ersten Einsatz eines solchen Sondertrikots gewonnen.
Glatzel verhinderte Sieg
durch Tor in der Nachspielzeit
Am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Heidenheim hätte dieser Bann gebrochen werden können. Doch nachdem Ao Tanaka seine hundertprozentige Chance zum Siegtreffer vergeigt und auch Rouwen Hennings nicht getroffen hatte, blieb es beim 1:1, das nicht nur sportlich nach dem Spielverlauf eine Enttäuschung darstellte, sondern eben auch diesen alten Trikotfluch fortsetzte.