1. Bundesliga : Fortuna Düsseldorf 2018/19 - die Erfolgsgeschichte eines Aufsteigers
Düsseldorf Fortuna Düsseldorfs Spieler und Trainer Friedhelm Funkel genießen die Situation und die aktuelle Stimmung, denken aber auch bereits an die kommende Saison.
In der Saison 2019/20 wird Fortuna versuchen müssen, eine offene Rechnung mit Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Mainz 05 zu begleichen. Gegen alle anderen Klubs der Liga sicherte sich die Mannschaft einen, drei, vier oder gleich sechs Zähler wie gegen Hertha BSC. Gegen die drei noch übriggebliebenen Gegner der Rückrunde, Freiburg, Dortmund und Hannover gab es in der Hinrunde die volle Punkteausbeute.
Diese Saison ist für Fortuna-Fans einfach nur zum Genießen. Die letzten Erfolge dieser Art in der höchsten deutschen Spielklasse liegen bereits rund drei Jahrzehnte zurück. Friedhelm Funkel hat ebenfalls inzwischen ein rot-weißes Herz. „Das ist die schönste Saison meiner Karriere“, sagte Fortunas Cheftrainer. Das liegt nicht an den Erfolgen oder der Platzierung in der Tabelle, sondern vor allem an der Mannschaft, die ihm so viel zurückgibt, dass ihn die ganze Situation unglaublich stolz macht, mit diesen Spielern arbeiten zu können. Zudem vergisst er die Fans nicht, die er immer wieder in Lob und Komplimente einschließt.
„Ich glaube nicht, dass wir nächstes Jahr 40 Punkte holen“
Schwierig wird es nur, wenn Hoffnungen an Funkel herangetragen werden, die Leistungen im nächsten Jahr zu wiederholen oder sogar zu toppen. „Es ist nicht zu erwarten, dass wir im zweiten Bundesliga-Jahr 40 Punkte oder mehr noch einmal erreichen werden.“ Das liegt in Funkels Augen vor allem daran, dass die Mannschaft in der augenblicklichen Zusammensetzung nicht zu halten sein wird. „Es wäre merkwürdig, wenn die Leistungen meiner Spieler nicht andernorts Begehrlichkeiten wecken würden.“