Fortuna Düsseldorf : Fortuna: Aufstieg am Samstag?
Mit dem verdienten 3:0-Sieg gegen Ingolstadt ist das Funkel-Team nach zuletzt drei Niederlagen wieder zurück in der Spur.
Düsseldorf. Drei Niederlagen in Folge hatten Zweifel aufkommen lassen. Bei Anhängern und Umfeld von Fortuna Düsseldorf. Die gute Ausgangsposition war plötzlich nicht mehr so gut, die Rückkehr in die oberste Spielklasse schien nach den Auftritten in Darmstadt (0:1), gegen Bochum (1:2) und in Heidenheim (1:3) wieder gefährdet. Auch wenn beim Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga niemand offen darüber redete. Stattdessen kritisierte Trainer Friedhelm Funkel die überzogene Erwartungshaltung und forderte die Menschen in Düsseldorf auf, die Fortuna endlich mehr zu unterstützen und das Stadion voll zu machen.
Beim überzeugenden und auch in der Höhe verdienten 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt folgten 33 925 Menschen diesem Aufruf. Nicht so viele, wie der 64 Jahre alte Trainer der Rot-Weißen gerne im weiten Rund der Arena gesehen hätte, aber dafür machten die Fortuna-Fans ebenso viel Alarm wie ihre Mannschaft auf dem Rasen. Mit gnadenloser Effektivität bei Standardsituationen und im zweiten Durchgang mit mitreißendem Kombinationsfußball festigte die Fortuna dank der Treffer von Rouwen Hennings (7.), Niko Gießelmann (38.) und Robin Bormuth (65.) Platz eins und ihre hervorragende Ausgangsposition. Abhängig vom Ausgang des Verfolgerduells zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Nürnberg am Montagabend (20.30 Uhr) könnte das Ziel bereits am kommenden Samstag in Dresden erreicht werden.
Vorstandsboss Robert Schäfer hatte dennoch Redebedarf — oder vielleicht gerade aufgrund der starken Vorstellung der Düsseldorf gegen die „Schanzer“. „Was die Jungs das ganze Jahr über raushauen, ist phänomenal. Die Mannschaft hat es verdient, dass man sie nach ihren Taten bewertet und nicht nach ihrer Vergangenheit. Es wäre echt schön, wenn das alle mal sehen, Stadt, Fans und Presse mal genau schauen, was die Jungs machen. Bewertet uns nach unserem Jetzt und unseren Taten“, lautete der flammende Appell des 42-Jährigen. Trainer und Funktionäre der Fortuna sind seit Wochen der Ansicht, dass die Leistungen der Mannschaft nicht genügend gewürdigt werden. Am Sonntag gab es keine zwei Meinungen. Die Fortuna lieferte eines ihrer besten oder vielleicht das beste Heimspiel der laufenden Saison ab. „Ich bin ja ein klein wenig erfahren. Vielleicht ist eine Stärke von mir, dass ich genau weiß, wann ich was machen muss“, sagte Funkel, der nach jenen drei Pleiten in den vergangenen Tagen an den richtigen Stellschrauben gedreht hatte.