Fortuna Düsseldorf : Fortuna erarbeitet sich Sieg im Aufsteiger-Duell
Düsseldorf Interimskapitän Kaan Ayhan köpft die Düsseldorfer zum 2:1-Heimsieg über den 1. FC Nürnberg. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel macht beim achten Saisonsieg einen Rückstand wett und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Mit dem 3:0-Heimsieg über den VfB Stuttgart vor zwei Wochen war Fortuna Düsseldorf in der Fußball-Bundesliga ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum erklärten Saisonziel gelungen. Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend waren die Vorzeichen ähnlich. Ein „Dreier“ und der Aufsteiger würde dem Klassenerhalt am 23. Spieltag wieder ein bedeutendes Stück näher kommen – eben und vor allem weil die Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel einen direkten Konkurrenten in der Tabelle weiter distanzieren könnte.
Nach 90 nicht immer gutklassigen Minuten durfte der Großteil der 41 816 Zuschauer genau das bejubeln. Die Fortuna setzte sich nach einem Eigentor von Ewerton und einem Treffer von Abwehrchef Kaan Ayhan trotz Rückstand zur Pause mit 2:1 (0:1) durch, feierte den achten Saisonsieg und schraubte die eigene Punktzahl damit auf 28. Die „Clubberer“ hingegen bleiben mit nur 13 Zählern Tabellenschlusslicht.
Bereits nach vier Minuten veränderten sich die Voraussetzungen auf dem Rasen der Arena. Nürnbergs Mittelfeldspieler Matheus Pereira musste nach einer Tätlichkeit gegen Niko Gießelmann vom Platz. Schiedsrichter Sascha Stegemann hatte die Aktion in der Düsseldorfer Hälfte nicht gesehen – oder zumindest nicht auf diese Weise bewertet. Video-Assistentin Bibiana Steinhaus schaltete sich aus Köln ein und nach Studium der Fernsehbilder zückte der Unparteiische die Rote Karte gegen den Brasilianer.