Fortuna Düsseldorf : Das sind Fortunas Offensiv-Konstanten
Rouwen Hennings und Benito Raman kommen gemeinsam auf elf Tore. Anders als die übrigen Topteams ist der Tabellenzweite nicht von einem einzelnen Torjäger abhängig.
Düsseldorf. Der 1. FC Nürnberg hat Mikael Ishak, Holstein Kiel Marvin Ducksch und Union Berlin Sebastian Polter. Drei der vier Topteams der 2. Fußball-Bundesliga können kurz vor dem Ende der Hinrunde mit einem Zehn-Tore-Stürmer aufwarten. Nürnbergs schwedischer Angreifer hat sogar bereits elf Mal jubeln dürfen und führt die Torschützenliste damit an. Bei Fortuna Düsseldorf liegt Rouwen Hennings vereinsintern mit sechs Treffern auf Rang eins und ligaweit auf dem geteilten sechsten.
„Grundsätzlich ist es für eine Mannschaft immer besser, wenn sie nicht von einem Torjäger abhängig ist“, sagte Trainer Friedhelm Funkel vor dem dem Spitzenspiel der Fortuna bei Holstein Kiel. Der Tabellenzweite profitierte beim 2:2 gegen die „Störche“ zwar auch wieder einmal von Stürmer-Toren, aber mit Benito Raman und Hennings trafen gleich beide Angreifer. Der erst Ende August verpflichtete Belgier markierte mit dem zwischenzeitlichen 1:0 sein fünftes Saisontor, Hennings’ 2:2-Ausgleichstreffer war bereits sein sechstes.
Für elf der 26 Fortuna-Tore (42 Prozent) zeichnen somit Raman und Hennings verantwortlich. Zählt man die beiden von Emir Kujovic hinzu, sind die Stürmer für die Hälfte der rot-weißen Gesamtausbeute verantwortlich.