dpa-Umfrage : Bundesliga will neue Europa-Schmach verhindern
Berlin (dpa) - Der neue Anlauf auf die Krone Europas wird für die Bundesliga-Clubs zur Frage der Ehre. Nach der schlechtesten internationalen Saison seit elf Jahren steht mit Beginn der Gruppenphase nicht nur mittelfristig der vierte Startplatz in der Champions League auf dem Spiel.
Auch angesichts der „schwarzen Stunde“ der DFB-Auswahl bei der WM in Russland sieht Karl-Heinz Rummenigge die Vereine in der Pflicht. „Da muss die Bundesliga jetzt ein Stück weit Flagge zeigen in Champions League und Europa League. Wir haben Terrain verloren in den letzten Jahren“, sagte der Vorstandschef des FC Bayern über den Stellenwert des deutschen Fußballs. „Wir müssen ein bisschen aufpassen. Wir müssen ein Interesse haben, anzugreifen. Das kann sicherlich nicht Bayern München alleine leisten, dass muss die Bundesliga als Ganzes leisten.“
Es sei wichtig, „dass nicht nur Bayern eine tragende Rolle spielt“, betonte Borussia Dortmunds Coach Lucien Favre. Sein Team ist dafür ebenso wie Debütant 1899 Hoffenheim und der FC Schalke 04 in der Königsklasse gefragt. In einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Machern der 18 Bundesliga-Clubs erachten alle Befragten die Bundesliga noch als international wettbewerbsfähig.
Doch auch Wolfsburgs Coach Bruno Labbadia mahnt vor dem Ausruhen auf alten Erfolgen: „Mittlerweile ist es so, dass andere Ligen Tugenden des deutschen Fußballs wie Körperlichkeit und Ausdauer adaptiert haben, die Bundesliga in diesen Bereichen sogar teilweise eingeholt haben.“