Augsburg gelingt das Fußball-Wunder - 3:1 in Belgrad
Belgrad (dpa) - Ein grandioser FC Augsburg hat das Fußball-Wunder doch noch geschafft. Nach einer spektakulären Leistung siegte der Bundesligist mit 3:1 (1:1) im „Endspiel“ bei Partizan Belgrad und kann damit bei seinem Debüt in der Europa League überwintern.
Raul Bobadilla erzielte am Donnerstag vor rund 25 000 Zuschauern in der 89. Minute das entscheidende dritte Tor und wurde zum Helden der Augsburger Traumnacht im Partizan-Stadion. Es war schon der sechste Treffer des bulligen Paraguayers im laufenden Wettbewerb.
Zuvor hatten der eingewechselte Abwehrspieler Jeong-Ho Hong (45.+2 Minuten) und Kapitän Paul Verhaegh (51.) den frühen 0:1-Rückstand durch Abubakar Oumaru (11.) gedreht. Glück hatte der FCA bei einem Lattenschuss von Nikola Ninkovic (73.). Zudem scheiterte der eingewechselte Caibuy an Partizan-Torhüter Zivko Zivkovic (78.), nach der Gelb-Roten Karte für Andrija Zivkovic rannte der FCA in den letzten zehn Minuten in Überzahl an. Bitter für Augsburg beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte war allerdings die womöglich schwere Fußverletzung von Innenverteidiger Jan-Ingwer Callsen-Bracker.
„Wir sind überglücklich“, sagte FCA-Trainer Markus Weinzierl nach dem Fußball-Krimi. „Es hat uns keiner zugetraut, dass wir hier 3:1 gewinnen - außer wir selbst. Kompliment an meine Mannschaft - sie hat sich heute für den großen Aufwand belohnt und das Spiel gemacht“, sagte der Coach. „Hauptsache weiter“, meinte Torschütze Verhaegh, „das ist natürlich sensationell. Aber wir haben vorher auch daran geglaubt. Wir können das jetzt kurz genießen“, sagte der Niederländer.