„Fohlen“ bei der EM : Deutschland erreicht das Achtelfinale - Matthias Ginter mit Problemen
Special München Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat mit viel Glück das Achtelfinale der Europameisterschaft erreicht. Matthias Ginter machte sein schwächstes Spiel bei dem Turnier. Jetzt wartet England.
Die Erleichterung war den Spielern deutlich anzumerken. Der eingewechselte Leon Goretzka erlöste die deutsche Nationalmannschaft kurz vor Schluss mit dem 2:2-Ausgleich. Durch das Unentschieden im Parallelspiel zwischen Portugal und Frankreich beendet Deutschland die Gruppenphase auf dem zweiten Platz und trifft nun am 29 Juni um 18 Uhr im Wembley-Stadion auf England. Ein echter Klassiker, den es 1996 an gleicher Stelle schon einmal gab. Damals siegte Deutschland und holte sich den EM-Titel.
Dass es überhaupt dazu kommt, ist Jamal Musiala und Leon Goretzka zu verdanken. Die beiden waren maßgeblich am Ausgleich beteiligt. „Ich bin überglücklich. Du nimmst dir alles vor und dass der Ball mir so vor die Füße fällt, ist einfach auch glücklich gelaufen“, freute sich Goretzka nach dem Spiel im ZDF.
Borussia Mönchengladbachs Abwehrchef Matthias Ginter hatte einen schwächeren Tag. Sein Ballverlust führte zur Führung durch Ádám Szalai. Bei der Hereingabe auf den Mainzer Stürmer hob Ginter das Abseits auf.