Achtelfinale gegen Bayer : Gladbach will im Pokal Revanche für 1:5-Pleite
Mönchengladbach (dpa) - 1:5, 5:0, 3:6 - wenn Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen aufeinandertreffen, ist spektakuläre Unterhaltung garantiert.
In sechs der vergangenen 15 Bundesliga-Begegnungen fielen mindestens fünf Treffer, torlos blieb es 14 Jahre lang gar nicht. Eines der größten Duelle beider Teams fand allerdings im DFB-Pokal statt. Am 7. April 1992 wuchs Borussias Torhüter Uwe Kamps im Halbfinalspiel gegen Leverkusen über sich hinaus und parierte im Elfmeterschießen alle vier Schüsse der Gästespieler.
„Das war mein größtes Spiel. Ich habe einfach die Ruhe bewahrt und bin bei jedem Elfmeter lange stehengeblieben“, sagte Borussias heutiger Torwarttrainer vor dem Achtelfinale gegen Leverkusen am Mittwoch (18.30 Uhr). Den Gladbachern genügten damals zwei verwandelte Schüsse zum Einzug ins Pokalfinale. Der heutige Bayer-Trainer Heiko Herrlich war damals als Spieler der Werkself dabei.
„Ich habe auch zu den glorreichen Schützen gezählt, die damals nicht getroffen haben“, sagte Herrlich. Aus diesem Grund stand im Abschlusstraining auch Elfmeterschießen auf dem Programm. „Natürlich muss man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es wieder dazu kommt“, meinte der Bayer-Coach, der vor zwei Monaten im Bundesligaspiel im Borussia-Park mit seinem Team einen spektakulären 5:1-Sieg nach 0:1-Halbzeitrückstand feierte. „Da waren die Glücksmomente bei uns. Meine Mannschaft weiß, dass sie sich damals in einen Rausch gespielt hat“, sagte Herrlich.