Champions League : Sieg auf Zypern verpasst - BVB droht Aus in der Königsklasse
Nikosia (dpa) - Drei Spiele, kein Sieg - Bundesliga-Primus Borussia Dortmund droht nach einer blamablen Vorstellung bei Außenseiter APOEL Nikosia das vorzeitige Aus in der Champions League.
Drei Tage nach der Niederlage gegen RB Leipzig (2:3) musste das Team von Trainer Peter Bosz beim 1:1 (0:0) auf Zypern einen weiteren schweren Rückschlag hinnehmen. Der BVB benötigt in den kommenden drei Partien gegen Nikosia und Tottenham Hotspur sowie bei Real Madrid ein Fußball-Wunder, um wie in den vergangenen vier Jahren in der K.o.-Phase eines europäischen Wettbewerbs zu stehen.
Passend zum schlechtesten Saison-Auftritt vor 15 604 Zuschauern war das 0:1 durch den ehemaligen Dresdner Profi Mikaël Poté (62. Minute) nach zwei schweren Fehlern von BVB-Keeper Roman Bürki. Zwar gelang Sokratis (67.) der schnelle Ausgleich, aber zum Sieg reichte es nicht mehr. „Das Resultat ist enttäuschend. Wir haben gut angefangen, aber kein Tor geschossen. Dann wurde das Spiel langsamer und schlechter. Wir müssen am Ende glücklich sein, dass wir das Spiel nicht verloren haben. Nun wird es schwierig, wir müssen erstmal das Heimspiel gegen Nikosia gewinnen“, sagte BVB-Coach Bosz.
Für das angestrebte und beschworene erste Erfolgserlebnis in der diesjährigen Königsklasse nach den 1:3-Niederlagen in Tottenham und gegen Madrid rotierte der Niederländer fünf neue Spieler in die Startformation. Im Blickpunkt stand die Rückkehr von BVB-Kapitän Marcel Schmelzer, der nach auskurierter Sprunggelenk-Verletzung erstmals seit Anfang September wieder bei einem Spiel auf dem Platz stand. Und für den gegen Leipzig indisponierten U21-Europameister Jeremy Toljan rückte Innenverteidiger Marc Bartra auf die rechte Position in der Viererkette.