CL-Duell mit Paris : Job-Frage an Ancelotti - Bayern brauchen „komplettes Spiel“
Paris (dpa) - Mit dieser Frage hatte Carlo Ancelotti nun wirklich nicht gerechnet. Aber der Trainer des FC Bayern München reagierte im Pressesaal des Pariser Prinzenparks mit der ihm eigenen Gelassenheit.
Ein Reporter aus Nigeria fragte den 58 Jahre alten Italiener bei der Pressekonferenz am Dienstagabend allen Ernstes, ob er befürchte, bei einer Champions-League-Niederlage gegen Paris St. Germain gefeuert zu werden. „Harte Frage“, entgegnete Ancelotti - und amüsiert fügte er dann hinzu: „Ich bin dankbar, dass sich die Menschen in Nigeria Gedanken machen um mein Leben.“
Um Ancelottis Job geht es am Abend (20.45 Uhr) zwischen PSG und Bayern natürlich nicht. Trotzdem steht in diesem Gigantentreffen einiges auf dem Spiel. „Es ist ein Prestigeduell“, sagte Ancelotti selbst. Es könnte frühzeitig die Weichen in Gruppe B stellen. „Wir wollen natürlich Erster werden, klar“, erklärte der Bayern-Coach.
AUSGANGSLAGE: Schon vor dem 2. Spieltag scheint klar, dass es in der Gruppe wohl nur darum geht, in welcher Reihenfolge der FC Bayern und PSG die Plätze eins und zwei belegen. Frankreichs Topteam war mit einem brillanten 5:0 bei Celtic Glasgow gestartet. Die Bayern siegten auch deutlich, dem 3:0 gegen RSC Anderlecht fehlte aber der Glanz. Ziel sei es, „ein gutes Spiel abzuliefern und etwas mitzunehmen“, sagte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge. „Wir wollen Voraussetzungen schaffen, dass wir am Ende Gruppenerster werden.“ Erst am letzten Spieltag kommt es zum wohl entscheidenden Rückspiel in München.