Champions League : Gutes Omen für Liverpool - Klopp bleibt nach 5:0 vorsichtig
Porto (dpa) - Falls nach dem 5:0 (2:0) des FC Liverpool beim FC Porto noch jemand Zweifel hat, ob die Reds ins Viertelfinale der Champions League einziehen, dann ist es Jürgen Klopp.
„Wir wollten hier den Grundstein legen für das Rückspiel in Anfield - das haben wir gemacht, nicht mehr, nicht weniger“, sagte der Liverpool-Coach nach dem überraschend hohen Auswärtssieg. „Ich bin zu lange im Geschäft, um zu glauben, dass irgendwas erreicht ist, bevor abgepfiffen wird.“
Während sich der Trainer trotz aller Euphorie zurückhaltend äußerte, prophezeite die britische Tageszeitung „Liverpool Echo“ seinem Team sogar schon den Gewinn der Champions League: „Wann immer Liverpool im europäischen Wettbewerb auf portugiesischem Boden gewonnen hat, haben sie später auch den Titel gewonnen.“ Tatsächlich holten die Reds 1978 und 1984 nach Siegen bei Benfica Lissabon den Europa-Pokal.
Erst am Dienstag hatte Liga-Primus Manchester City mit dem 4:0 den höchsten Sieg eines englischen Teams in der K.o.-Phase der Königsklasse gefeiert. Einen Tag später hatte Liverpool den Rekord schon übertroffen. Britische Medien schwärmten von der überragenden Offensive der Reds, die nach dem Weggang des Brasilianers Philippe Coutinho zum FC Barcelona keine Anzeichen von Schwäche zeigt. „Liverpools Angriff kann jeden auf der Welt schlagen“, schrieb „The Independent“.