Deutsche Fußballfans begeistern London
London (dpa) - Ein Meer aus Gelb und Schwarz auf dem Trafalgar Square, rot-weiße Lichterspiele auf dem weltberühmten Piccadilly Circus: Deutsche Fußballfans haben mit ihrer Partyfreude die Londoner angesteckt.
Vom Morgen des Finales zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund an füllten sie die Innenstadt, und auch nach dem Schlusspfiff im Champions-League-Endspiel im Wembleystadion feierten sie in der Nacht zum Sonntag gemeinsam weiter. Der Sender BBC berichtete vom fröhlichen deutschen Fußballfest. Mit einer Ausnahme am Samstagmorgen, als die Polizei am Wembley-Stadium raufende Fans auseinanderbringen musste und 50 Dortmunder Hooligans festnahm, blieb alles friedlich.
„Die deutschen Fans sind einfach super“, sagte Josh Wilson, der fürs Finale-Gucken einen der gefragten Plätze in Londons Bavarian Beerhouse bekommen hatte. „Sie sind sehr leidenschaftlich. Und laut.“ Sämtliche Kneipen mit deutschem Bezug in London waren für das Endspiel ausgebucht. In der Bierhaus-Filiale im trendigen Londoner Osten schauten Deutsche, Briten, Bayern- und Borussia-Fans alle gemeinsam, gestärkt von deutschem Bier, Schnitzel und Brez'n. „Die beste Atmosphäre, und das beste Bier“, urteilte England-Fan Amon.
Auch Deutsche, die in London leben, hatten nicht mit der Masse der Fans gerechnet, die auf die Insel gereist waren. „Ich bin wirklich überrascht, wie viele deutsche Autokennzeichen ich heute gesehen habe und wie viele Deutsche hier sind“, sagte Matthias Schmidt, der in London lebt und arbeitet, und als Bayern-Fan häufiger Spiele im Beerhouse schaut. „Aber es ist schön, dass das so ist.“ Ein Angebot für Karten für Wembley lehnte er ab - die sollten nämlich mehr als 1700 Euro kosten.