Fernsehübertragungen : Champions League und Europa League im TV: Wo läuft was?
Berlin Die Champions League läuft nur im Pay-TV. Europapokal-Liebhaber benötigen sogar zwei Abonnements, wenn sie die freie Auswahl haben wollen. Bei der Europa League sieht es anders aus. Hier gibt es die Übersicht wer was zeigt.
Die Fußball-Fans müssen zahlen, wenn sie die Champions League sehen wollen. Wie schon in der vergangenen Saison gibt es keine Übertragungen im frei zu empfangenden Fernsehen. Durch den Medien-Vertrag der Europäischen Fußball-Union UEFA gibt es Live-Übertragungen nur beim Pay-TV-Sender Sky und beim ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN.
Wie wird die Champions League aufgeteilt?
Aufgeteilt werden die Spiele zwischen Sky und DAZN nach einem komplizierten Schlüssel. Der Pay-TV-Sender setzt vor allem auf Spiele der deutschen Clubs und die Attraktivität der bei den Kunden beliebten Konferenzen. Der nur im Internet zu empfangende Streamingdienst zeigt hingegen wesentlich mehr Partien live.
Wer zeigt die deutschen Vereine in der Gruppenphase?
Beide Anbieter werden jeweils zwölf Einzelspiele mit deutscher Beteiligung zeigen. Neunmal durfte Sky sich eine Begegnung aussuchen und zeigt unter anderem fünf Spiele des deutschen Meisters FC Bayern München sowie vier von Borussia Dortmund. DAZN darf Bayern nur einmal zeigen und überträgt fünf Partien von Bayer Leverkusen. Bei Sky werden innerhalb der Konferenz Ausschnitte von allen Partien ausgestrahlt.