Rechtepaket : Amzon Prime zeigt künftig Topspiele der Champions League
Berlin Die Champions League wird ab der Saison 2021/22 auch auf Amazon zu sehen sein. Das US-Unternehmen sichert sich ein wertvolles Rechtepaket. Ob die Fußball-Königsklasse wieder komplett hinter der Bezahlschranke verschwindet, ist noch offen.
Das US-Unternehmen Amazon überträgt ab der Saison 2021/22 Spiele der Fußball-Champions-League. Der Streamingdienst Amazon Prime Video erhielt den Zuschlag für das Rechtepaket A1, welches die Ausstrahlung der Top-Partien am Dienstagabend beinhaltet. Einen entsprechenden Bericht des Medienmagazins „DWDL.de“ bestätigte das Unternehmen am Dienstag. „Wir freuen uns auf die UEFA Champions League, einen der prestigeträchtigsten Club-Wettbewerbe der Welt“, sagte Alex Green, der Geschäftsführer von Prime Video Sport Europa.
Aktuell und seit der Spielzeit 2018/19 ist die Champions League in Deutschland ausschließlich bei Sky und beim Streamingdienst DAZN zu sehen, für beide Anbieter müssen die Nutzer bezahlen. Die Frist der Ausschreibung durch die Europäische Fußball-Union für die kommende Rechteperiode (2021/22 bis 2023/24) war Anfang Dezember abgelaufen. Sky, DAZN und das ZDF äußerten sich am Dienstagvormittag auf Anfrage zunächst nicht zu der Vergabe der Medienrechte.
„Da es sich um ein laufendes Ausschreibungsverfahren handelt, können wir dazu keinen Kommentar abgeben“, teilte die UEFA mit. Der Europa-Verband hatte den Prozess über die Agentur TEAM vermarkten lassen. In der Ausschreibung war nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auch ein Paket enthalten, das nur das Finale enthält und nur von Free-TV-Anbietern ersteigert werden konnte. Ein Endspiel mit deutscher Beteiligung muss laut Rundfunkstaatsvertrag zwingend und immer im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein.