Rauswurf : „Wiederholt belogen“: FC Augsburg zeigt Opare die Rote Karte
Augsburg (dpa) - Rote Karte für Daniel Opare! Mit dem Rauswurf des Fußball-Profis aus Ghana hat der FC Augsburg vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga für einen Paukenschlag gesorgt.
Der 27-Jährige wurde von den FCA-Verantwortlichen nicht nur aus dem Kader für die Partie am Sonntagnachmittag gestrichen. Nein, Opare wird überhaupt nicht mehr im Augsburger Trikot auflaufen. Er soll sich sogar kurzfristig einen neuen Verein suchen.
Das für FCA-Verhältnisse drastische Vorgehen lässt darauf schließen, dass es zu einem von Vereinsseite nicht mehr zu kittenden Zerwürfnis mit dem Spieler gekommen sein muss. „Daniel Opare hat uns bewusst und trotz der Konfrontation mit Fakten wiederholt belogen. Des Weiteren hat er mehrfach gegen den Verhaltenskodex innerhalb der Mannschaft verstoßen“, begründete Manager Stefan Reuter den Bruch mit Opare in einer am Samstagabend veröffentlichten Vereinsmitteilung.
Das Angebot, den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem Rechtsverteidiger zu verlängern, wurde vom Verein zurückgezogen. Außerdem sei Opare in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt worden, dass er sich „kurzfristig einen neuen Verein suchen kann“. Zugleich wurde vom FCA angekündigt, dass sich Manager Reuter und Trainer Manuel Baum nach dem Frankfurt-Spiel detaillierter zur Causa Opare äußern würden. Sie stünden dann „gerne“ für Rückfragen zur Verfügung.