Höhere Ziele der Eintracht : Frankfurt dämpft Kölner Hoffnungen im Abstiegskampf
Frankfurt/Main (dpa) - Nach dem souveränen 4:2 (1:0)-Erfolg gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln gaben die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt ihre öffentliche Zurückhaltung auf und deuteten erstmals höhere Ziele an.
„Wir stehen hervorragend da und haben sowohl im Pokal als auch in der Bundesliga die Möglichkeit, für Furore zu sorgen“, sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner. „Die Mannschaft wird alles daran setzen, aus der guten Saison eine super Saison zu machen.“
Drei Tage nach dem Einzug ins Pokal-Halbfinale durch ein 3:0 gegen den FSV Mainz 05 lieferten die Hessen erneut einen überzeugenden Auftritt ab und verdarben dem FC die Karnevalsstimmung sowie Manager Armin Veh die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Vor 47.700 Zuschauern trafen Ante Rebic in der 15. Minute, Marco Russ (59.), Simon Falette (65.) und Marius Wolf (67.) für die Eintracht, die erstmals in der Ära von Trainer Niko Kovac mehr als drei Treffer in einem Bundesligaspiel erzielte und mit 36 Punkten vorübergehend sogar auf einen Champions-League-Rang kletterte. Für die Kölner, die mit 13 Zählern Letzter bleiben, traf Simon Terodde (57./Foulelfmeter, 74.) doppelt. „Zum Glück haben die anderen Teams im Tabellenkeller auch nicht gepunktet“, stellte FC-Trainer Stefan Ruthenbeck fest.