Remis im Schwaben-Derby : Augsburger Siegesserie reißt in Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Ärger oder Enttäuschung über das Ende der überraschenden Siegesserie kam bei Manuel Baum gar nicht erst auf. Stattdessen wirkte der Trainer des FC Augsburg nach dem 0:0 im schwachen Schwaben-Derby beim VfB Stuttgart geradezu erleichtert.
„Wir sind sehr froh, dass wir hier verdientermaßen einen Punkt geholt haben“, sagte Baum nach der Partie. Trotz zuvor drei Siegen hintereinander überwog beim FCA letztlich die Freude, die Englische Woche ohne Niederlage beendet zu haben. Denn das Unentschieden in Stuttgart kam durchaus etwas schmeichelhaft zustande.
In einem über weite Strecken wenig ansehnlichen Match hatte der VfB am Ende die etwas besseren Gelegenheiten. Zwar schaffte es der Aufsteiger ebenfalls nicht, wirkliche Gefahr zu entwickeln. Der FCA wurde aber gerade in der Schlussphase in die eigene Hälfte gedrängt. „Von dem, was die Mannschaft gegeben hat, bin ich sehr zufrieden“, sagte VfB-Trainer Hannes Wolf, dem nur die Offensivleistung seiner Mannschaft etwas missfiel. „Wir haben es nicht geschafft, ein Tor zu schießen.“
Während der in diesem Jahr in der Heimat weiter unbesiegte VfB damit im Mittelfeld der Tabelle verharrt, steht die Mannschaft von Baum nach wie vor auf einem Europapokalplatz. Was sich den 55 202 Zuschauern bei bestem Wetter über weite Strecken des Spiels bot, war aber dagegen alles andere als europapokalreif. Zu Torchancen kamen beide Teams kaum, was vielleicht auch am Fehlen zweier Schlüsselspieler lag. VfB-Kapitän Christian Gentner wird wegen seiner schweren Kopfverletzungen noch wochenlang ausfallen, Augsburgs Spielführer Daniel Baier wurde nach seiner obszönen Geste beim 1:0 gegen RB Leipzig für das Schwaben-Derby gesperrt.