Transfermarkt : Rückkehr perfekt: Torhüter Trapp wechselt nach Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Erst gelang Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit der Verpflichtung von Torhüter Kevin Trapp ein spektakulärer Transfercoup, dann bescherte die Europa-League-Auslosung den Hessen auch noch höchst attraktive Gegner.
„Ich bin hier wie zuhause. Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat“, sagte der 28 Jahre alte Trapp bei seiner Vorstellung im feinen Zwirn. Bei seiner überraschenden Rückkehr von Paris Saint-Germain, die zunächst als einjährige Leihe angelegt ist, muss der WM-Teilnehmer nicht auf internationalen Fußball verzichten.
Die Auslosung in Monaco bescherte der SGE in Vorjahresfinalist Olympique Marseille, Lazio Rom und dem Zypern-Vertreter Apollon Limassol extrem spannende Lose. „Das ist schon eine knackige Gruppe. Wir haben trotz allem das Ziel, auch weiterzukommen“, sagte Trainer Adi Hütter über die Vorrundenstaffel H, in der die Eintracht zunächst aus der Außenseiterrolle startet.
Dabei helfen soll auch der frühere Stammkeeper und Kapitän Trapp, der bei Paris und Trainer Thomas Tuchel zuletzt nur dritte Wahl war. „Es ist uns gelungen, eine Ikone nach Frankfurt zurückzuholen. Ich freue mich, dass er da ist, dass er uns die Sicherheit zusätzlich gibt“, sagte Hütter. Schon am Samstag könnte der Saarländer im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen sein Comeback feiern. „Ich bin topfit. Ich habe die Vorbereitung mitgemacht, ich werde spielen können“, sagte Trapp. Ob er auch spielen darf, das will der neue Trainer erst am Samstag verraten.