Derby gegen Augsburg : Ohne Müller: Heynckes geht ohne Risiko ins Jahresfinish
München (dpa) - Jupp Heynckes geht kein Risiko ein - schon gar nicht bei Blessuren! Deshalb nimmt der Trainer-Routinier des FC Bayern zum Start in die letzte Hinrunden-Phase der Fußball-Bundesliga auch eine etwas prominentere Ausfallliste in Kauf.
Neben dem noch länger fehlenden Franck Ribéry werden im Heimspiel gegen den FC Augsburg auch die noch nicht fitten Thomas Müller und Thiago fehlen. „Ich bin ein Trainer, der immer sehr vorsichtig mit verletzten Spielern ist“, begründete Heynckes seine Personalentscheidungen vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr). Einfacher wird die Aufgabe dadurch nicht.
Gegen die Augsburger, die „wahnsinnig ehrgeizig, sehr laufstark und aggressiv“ seien, will der wiedererstarkte Serienmeister den achten Sieg im achten Pflichtspiel unter Heynckes einfahren und damit seine beachtliche Form von vor der Länderspielpause bestätigen. Dass die Münchner aus der Rhythmus gekommen sein könnten, das befürchtet Heynckes nicht. „Ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird.“
Vielmehr war er froh über die spielfreie Zeit, in der er selbst seine Akkus daheim im Rheinland aufladen konnte und auch einige Spieler regenerierten oder an ihrer Form feilten. Weltmeister Müller etwa gab sein Trainings-Comeback nach einer Oberschenkelverletzung von Ende Oktober. Für ein Pflichtspiel reiche das aber nicht, meint Heynckes: „Ich möchte, dass er einige Tage das Training komplettiert und die Drehzahl erhöht.“ Offen war, ob Müller beim Champions-League-Spiel beim RSC Anderlecht am Mittwoch ein Kandidat für den Kader ist.