29. Spieltag : Kein normales Spiel: Duell RB gegen Bayer unter Fan-Protest
Leipzig (dpa) - Es wird kein normales Spiel. Nicht weil RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen als Fünfter und Sechster mit nur einem Punkt Unterschied jeweils um einen Platz für die Champions League kämpfen.
Sondern weil das Top-Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga in der Red Bull Arena um 20.30 Uhr eines der insgesamt fünf bei Teilen der Fans umstrittenen Montagsspiele ist. Beide Trainer und ihre Mannschaften rechnen mit Protestaktionen von Fans. Unabhängig davon haben beide Trainer und ihre Mannschaften nur ein Ziel: Den Sieg.
DIE AUSGANGPOSITION:
RB Leipzig ist vor dem Abschluss des 29. Spieltags vom vierten auf den fünften Platz ab- und damit aus den Champions-League-Rängen gerutscht. Durch das 1:1 daheim gegen 1899 Hoffenheim schob sich Eintracht Frankfurt punktgleich, aber mit der besseren Torbilanz vor die Leipziger. Die Eintracht kommt auf 46 Zähler, ebenso Leipzig, Leverkusen auf 45. Hoffenheim kämpft mit 43 Punkten als Siebter ebenfalls noch mit um Rang vier. Mit einem Sieg käme RB bis auf zwei Punkte an Borussia Dortmund auf Rang drei ran.
DIE BILANZ:
Um sich an Siege gegen eine Leipziger Mannschaft zu erinnern, muss Bayer weit zurückblicken. Gegen RB kassierte Leverkusen bisher zwei Niederlagen in der vergangenen Saison, in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit trennten sich die Teams unentschieden (2:2). „Dass die Werkself gegen und in Leipzig gewinnen kann, hat sie allerdings bereits in der Saison 1993/94 gezeigt: Damals gewann Bayer 04 gegen den späteren Absteiger VfB Leipzig sowohl das Hin- als auch das Rückspiel (Heim: 3:1, Auswärts: 3:2)“, schreibt Bayer auf seiner Homepage.