Bundesliga-Finale : HSV steigt aus Bundesliga ab - Wolfsburg in der Relegation
Berlin (dpa) - Der Hamburger SV steigt erstmals aus der Fußball-Bundesliga ab - das Ende versank im Chaos. Die Norddeutschen lagen kurz vor Schluss mit 2:1 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach vorne, ehe das Spiel nach Ausschreitungen unterbrochen und anschließend nur noch einmal kurz angepfiffen wurde.
Der Sieg brachte nichts, denn der erhoffte Patzer des VfL Wolfsburg war ausgeblieben. Die Niedersachsen haben nach dem 4:1 (1:1) gegen den 1. FC Köln als Tabellensechzehnter noch die Chance, den Gang in die Zweitklassigkeit zu verhindern. Wolfsburg tritt in der Relegation gegen Holstein Kiel an. Der vor dem letzten Spieltag noch gefährdete SC Freiburg schlug den FC Augsburg 2:0 (0:0) und bleibt erstklassig.
1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund zogen nach Meister Bayern München und dem FC Schalke 04 in die Champions League ein. Für die Europa League qualifizierten sich Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Auch der VfB Stuttgart darf sich als Siebter auf internationale Spiele freuen, wenn der FC Bayern München das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt gewinnt. Bayern-Trainer Jupp Heynckes verabschiedete sich mit einer 1:4 (1:2)-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart aus der Bundesliga.
Wolfsburg erwischte einen Blitzstart. Erst wenige Sekunden waren gespielt, da drosch Josuha Guilavogui den Ball in die Maschen. Der VfL verpasste es jedoch, nachzulegen, und musste den Ausgleich per Traumtor von Jonas Hector hinnehmen (32.). Das 2:1 von Divock Origi beruhigte neun Minuten nach dem Seitenwechsel die Wolfsburger Nerven. Robin Knoche (71.) und Josip Brekalo (90.+1) legten noch weitere Treffer nach.