Bundesliga : Hochdruck-Fußball gegen Köln? - RB will aufs Tempo drücken
Leipzig (dpa) - Sie müssen sich noch mal zusammenreißen: Nur 71 Stunden nach dem intensiven Europa-League-Rückspiel gegen den SSC Neapel ist wieder Hochdruck-Fußball à la RB Leipzig angesagt.
„Wir haben uns vorgenommen, sofort aufs Tempo zu drücken“, sagt Trainer Ralph Hasenhüttl und stellte seinen Spielern für die kommende Woche auch mal zwei freie Tage in Aussicht.
Einen Punktverlust oder gar eine Niederlage können sich die Leipziger nicht leisten im knallharten Kampf um die direkten Plätze für die Champions League. Gegner Köln ist aber erst recht unter Druck. Gerade einmal 14 Punkte holten die Rheinländer bisher, sind Tabellenletzter. „Natürlich ist Leipzig Favorit. Doch die Kölner brauchen jeden Punkt und werden nichts herschenken. Daher müssen die Leipziger an ihre Leistungsgrenze gehen, um gegen den FC zu punkten“, prophezeite der ehemalige Kölner Coach Christoph Daum in einem Interview auf der Homepage der Roten Bullen.
Der aktuelle Trainer der Rheinländer, Stefan Ruthenbeck, steht zumindest personell vor der Partie in Leipzig gut da, auch Torjäger Simon Terodde ist nach seiner Gehirnerschütterung einsatzbereit. Auf der Gegenseite meldete sich Abwehrchef, Innenverteidiger und Kapitän Willi Orban wieder zurück, die Fleischwunde am Knie ist soweit kein Problem mehr.