1:0 gegen Hannover 96 : Eintracht Frankfurt auf Europacup-Kurs
Frankfurt/Main (dpa) - Dort, wo Eintracht Frankfurt vielleicht bald spielen wird, ist Gelson Fernandes überall schon gewesen. Manchester City, Sporting Lissabon, Stade Rennes und jetzt Frankfurt.
Die bisherigen Karrierestationen des Schweizer Nationalspielers lesen sich wie eine mögliche Champions-League-Gruppe der kommenden Saison. „Wir haben jetzt noch neun wichtige Spiele. Wenn wir so hart weiterarbeiten, können wir vielleicht etwas erreichen“, sagte Fernandes nach dem 1:0 (1:0)-Sieg der Eintracht gegen Hannover 96.
Was die Frankfurter Saisonziele angeht, ist so ein Satz fast schon das Äußerste, was der gestrenge Trainer Niko Kovac seinen Spielern an Europapokal-Ambitionen durchgehen lässt. Schaut man aber auf die Tabelle der Fußball-Bundesliga, sind Fernandes' Aussagen fast schon eine gewaltige Untertreibung.
Denn neun Spieltage vor dem Saisonende steht die Eintracht immer noch auf einem Champions-League-Platz. 42 Punkte nach 25 Spielen: Das sind sieben Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Europacup-Platz. Das sind schon jetzt bei Minusgraden Anfang März genauso viele Punkte wie am Ende der gesamten vergangenen Saison. Und das ist eine Zwischenbilanz, wie sie die Eintracht zuletzt vor 24 Jahren mit so schillernden Namen wie Uwe Bein, Uli Stein oder Anthony Yeboah hatte.