Lange Tradition : BVB-Coach Bosz: 17. Niederländer in der Bundesliga
Dortmund (dpa) - Huub Stevens formte die Eurofighter, Louis van Gaal wurde zum Feierbiest - doch der bisher einzige niederländische Trainer von Borussia Dortmund erlebte eine durchwachsene Amtszeit.
Peter Bosz wird ab Sommer beim BVB der 17. Oranje-Coach in der Fußball-Bundesliga, und er wird es auf jeden Fall besser machen müssen als Bert van Marwijk.
Der Schwiegervater des späteren Bayern-Kapitäns Mark van Bommel übernahm die Borussia 2004 inmitten der tobenden Finanzkrise und blieb immerhin zweieinhalb Jahre. Als Siebter verpasste er zweimal den Einzug in die Europacup, nach der Hinrunde 2006/07 musste er als Neunter und nach einem Disput mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gehen.
Am Prägendsten war sicher Stevens, der auf Schalke nach dem Gewinn des UEFA-Cups und zwei DFB-Pokalsiegen zum Jahrhunderttrainer gewählt wurde, mit Köln aufstieg, Stuttgart zweimal rettete und Hamburg in den UEFA-Cup führte. Van Gaal gewann mit den Bayern zunächst das Double und zog ins Champions-League-Finale ein, blieb im Jahr darauf aber ohne Titel und musste vorzeitig gehen. Sein Assistent und Interimsnachfolger Andries Jonker rettete soeben Wolfsburg vor dem Abstieg.